ATB-Nummer

Die ATB-Nummer (Anmeldung zur vorübergehenden Verwahrung) ist eine eindeutige Referenznummer, die im Rahmen des elektronischen Zollverfahrens vergeben wird. Sie dient zur Identifikation und Nachverfolgung von Waren, die in vorübergehender Verwahrung im Zollgebiet angemeldet wurden.

Wofür wird die ATB-Nummer benötigt

Die ATB-Nummer ist essenziell für die:

  • Registrierung und Verwaltung von Waren unter vorübergehender Verwahrung.
  • Kommunikation zwischen Unternehmen, Zollbehörden und Lagerbetreibern.
  • Dokumentation und Kontrolle im Zollsystem (z. B. ATLAS in Deutschland).
  • Nachverfolgung der Ware während der Verwahrzeit.

Vorteile der ATB-Nummer

Mit der ATB-Nummer kann jede Anmeldung zur vorübergehenden Verwahrung eindeutig identifiziert und effizient verwaltet werden. Das erleichtert Unternehmen die Zollabwicklung und sorgt für Transparenz und Rechtssicherheit.

In welchem Zusammenhang steht die ATB-Nummer mit der vorübergehenden Verwahrung

Wenn Waren für eine begrenzte Zeit im Zollgebiet gelagert werden, ohne dass sie verzollt oder ausgeführt werden, erfolgt eine Anmeldung zur vorübergehenden Verwahrung. Diese Anmeldung erhält eine ATB-Nummer als eindeutigen Vorgangsbezug.

Fazit

Die ATB-Nummer ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Zollabwicklung und unerlässlich für Unternehmen, die Waren unter vorübergehender Verwahrung lagern wollen. Sie garantiert eine transparente und nachvollziehbare Zollabwicklung.